.png)
Digital Public Health Podcast
In einer Welt, in der digitale Technologien tief in unseren Alltag eingebettet sind, steht die öffentliche Gesundheit an der Schwelle zu einer bedeutenden Transformation. Der "Digital Public Health Podcast" öffnet Dir die Tür zu den vielschichtigen Facetten dieses faszinierenden Wandels. In jeder Episode führen wir Gespräche mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Politikerinnen und Politikern sowie Pionierinnen und Pionieren aus der Start-up-Szene, die an der Schnittstelle von digitaler Innovation und öffentlicher Gesundheitsförderung wirken.
Gemeinsam beleuchten wir nicht nur die Chancen, die digitale Gesundheitslösungen bieten – von verbesserter Informationsverfügbarkeit über die Stärkung präventiver Maßnahmen bis hin zum Kampf gegen globale Gesundheitskrisen. Wir setzen uns auch kritisch mit den Herausforderungen auseinander, die diese Technologien mit sich bringen, wie Ungleichheiten beim Zugang, Datenschutzprobleme und die Gefahr sinnloser Zusatzaufgaben oder gar Schäden durch die Nutzung digitaler Angebote.
Der "Digital Public Health Podcast" zielt darauf ab, ein Licht auf die Arbeit derjenigen zu werfen, die die digitale Transformation im Gesundheitswesen vorantreiben, und gleichzeitig einen kritischen Diskurs über die Notwendigkeit einer ethischen, gerechten und nachhaltigen Integration digitaler Technologien in die öffentliche Gesundheit zu fördern.
Egal, ob Du eine Expertin oder ein Experte auf dem Gebiet bist, oder einfach nur neugierig auf den Einfluss der Digitalisierung auf unsere Gesundheit, dieser Podcast bietet Dir tiefe Einblicke, Inspiration und anregende Diskussionen. Begleite uns auf dieser wichtigen Reise, denn das Thema betrifft uns alle.
Digital Public Health Podcast
018 - Dr. Jörn Moock: Digitalisierung im Bremer Gesundheitsamt – vom Faxgerät zum Dashboard
Das Gesundheitsamt Bremen verändert sich: Digitale Lösungen könnten nicht nur die Verwaltung modernisieren, sondern auch die Prävention revolutionieren. Host Rasmus Cloes sprach mit Dr. Jörn Moock, dem Leiter des Bremer Gesundheitsamtes, über die digitale Transformation im öffentlichen Gesundheitsdienst. Das Gespräch gewährt tiefe Einblicke in eine Verwaltung im Wandel – vom Einsatz neuer Technologien bis hin zu kulturellen Umbrüchen in der Behörde.
Ein Kernpunkt war die Bürger:innennähe: Jörn erklärte, wie digitale Schnittstellen, Dashboards und mobile Anwendungen den Kontakt zwischen Bürger:innen und Gesundheitsamt erleichtern. Echtzeit-Daten ermöglichen es, Gesundheitstrends in Stadtteilen schneller zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren.
Ein weiteres Thema war der Datenschutz. Wie können Behörden sicher und effizient Daten austauschen? Jörn zeigte, wie das Gesundheitsamt die Balance zwischen technischer Machbarkeit und rechtlichen Anforderungen meistert – eine Herausforderung, die im Gesundheitswesen besonders sensibel ist.
Die Digitalisierung verändert auch die interne Arbeitskultur. Schulungen, neue Abläufe und eine offene Fehlerkultur sind nötig, um den Wandel zu bewältigen. Das Ziel: mehr Effizienz und mehr Zeit für direkte Kontakte mit Bürger:innen.
Zum Abschluss gab Jörn eine Vision: ein Gesundheitsamt, das mit smarter Prävention und innovativen Datenlösungen Vorbild für andere Städte werden könnte. Mit mehr Freiraum für persönliche Betreuung und schnellerer Reaktion auf Gesundheitsprobleme.
Timestamps
02:09 – Bürger:innennähe durch Digitalisierung
Wie digitale Lösungen den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen erleichtern können.
06:14 – Dashboard statt Berichtsflut
Wie stadtteilbezogene Dashboards Gesundheitsdaten besser nutzbar machen.
16:00 – Digitalisierung im Arbeitsalltag
Von digitalen Checklisten bis zu interaktiven Formularen: Effizienz im Gesundheitsamt.
23:15 – Kooperationen mit anderen Gesundheitsämtern
Warum Interoperabilität entscheidend ist und wie das föderale System den Datenaustausch
beeinflusst.
25:28 – Vision für die Zukunft
Wie ein digitales Gesundheitsamt Bremen als Vorbild für andere Städte dienen könnte.
Staff:
Host: Rasmus Cloes
Producer: Maren Emde
Video Producer: Sebastian Budde
Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse uns gerne Feedback in den Kommentaren oder folge uns auf Instagram @digitalpublichealth #PublicHealth #healthtech #gesundheit #digitalpublichealth