
Digital Public Health Podcast
In einer Welt, in der digitale Technologien tief in unseren Alltag eingebettet sind, steht die öffentliche Gesundheit an der Schwelle zu einer bedeutenden Transformation. Der "Digital Public Health Podcast" öffnet Dir die Tür zu den vielschichtigen Facetten dieses faszinierenden Wandels. In jeder Episode führen wir Gespräche mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Politikerinnen und Politikern sowie Pionierinnen und Pionieren aus der Start-up-Szene, die an der Schnittstelle von digitaler Innovation und öffentlicher Gesundheitsförderung wirken.
Gemeinsam beleuchten wir nicht nur die Chancen, die digitale Gesundheitslösungen bieten – von verbesserter Informationsverfügbarkeit über die Stärkung präventiver Maßnahmen bis hin zum Kampf gegen globale Gesundheitskrisen. Wir setzen uns auch kritisch mit den Herausforderungen auseinander, die diese Technologien mit sich bringen, wie Ungleichheiten beim Zugang, Datenschutzprobleme und die Gefahr sinnloser Zusatzaufgaben oder gar Schäden durch die Nutzung digitaler Angebote.
Der "Digital Public Health Podcast" zielt darauf ab, ein Licht auf die Arbeit derjenigen zu werfen, die die digitale Transformation im Gesundheitswesen vorantreiben, und gleichzeitig einen kritischen Diskurs über die Notwendigkeit einer ethischen, gerechten und nachhaltigen Integration digitaler Technologien in die öffentliche Gesundheit zu fördern.
Egal, ob Du eine Expertin oder ein Experte auf dem Gebiet bist, oder einfach nur neugierig auf den Einfluss der Digitalisierung auf unsere Gesundheit, dieser Podcast bietet Dir tiefe Einblicke, Inspiration und anregende Diskussionen. Begleite uns auf dieser wichtigen Reise, denn das Thema betrifft uns alle.
Digital Public Health Podcast
021 - Jan Wessels: Von der Idee zur Innovation: Health-Startups und die Bremer Gründerszene
Viele junge Menschen träumen davon, ihre Ideen in einem eigenen Startup umzusetzen – auch im Bereich Digitalisierung und Gesundheit. Doch wie sieht der Weg von der Idee zur erfolgreichen Gründung aus? In dieser Folge des Digital Public Health Podcasts spricht Host Rasmus Cloes mit Jan Wessels, dem Gründer von Bremen-Startups. Gemeinsam beleuchten sie die Chancen und Herausforderungen für Gründer:innen in der Gesundheitsbranche und werfen einen besonderen Blick auf die Bremer Startup-Szene.
Jan Wessels erklärt, wie wichtig Netzwerke und Events für Gründer:innen sind, um erste Schritte zu wagen und von Erfahrungen anderer zu lernen. Er teilt Einblicke, welche Formate es in Bremen gibt, wie sie funktionieren und wie sich Interessierte unkompliziert vernetzen können. Dabei zeigt er, wie wertvoll eine aktive Startup-Community für den Weg von der Idee zur Umsetzung ist.
Ein spannendes Beispiel aus Bremen ist „Skinuvita“, ein Startup, das ein digitales Heimtherapiesystem für Menschen mit chronischen Hauterkrankungen entwickelt hat. Rasmus und Jan diskutieren, wie aus einer persönlichen Problemstellung eine innovative Geschäftsidee wurde und welche Rolle Netzwerke und Förderprogramme dabei spielten.
Die beiden gehen auch darauf ein, warum Gründer:innen im Gesundheitsbereich oft mit Bedenken kämpfen – etwa vor der Bürokratie oder den hohen Anforderungen des Marktes. Jan erklärt, wie man diese Hürden überwindet und warum es sich lohnt, den Mut zur Umsetzung zu finden.
Für alle, die sich für Startups im Bereich Digitalisierung und Gesundheit interessieren, bietet diese Folge konkrete Tipps und spannende Perspektiven. Ob als Gründer:in oder als Unterstützer:in – lass dich inspirieren und erfahre, wie du die ersten Schritte in der Welt der digitalen Gesundheit erfolgreich gestalten kannst.
00:02:00 – Die Bremer Startup-Szene: Jan Wessels über Netzwerke, Events und die Bedeutung einer aktiven Community
00:06:50 – Erfolgsstory „Skinuvita“: Wie ein Bremer Startup die digitale Phototherapie revolutionierte
00:12:00 – Hürden für Health-Startups: Wie Gründer:innen den regulierten Gesundheitsmarkt erfolgreich meistern
00:19:20 – Netzwerke und Events: Tipps und Formate für angehende Gründer:innen in Bremen
00:25:30 – Mut zur Umsetzung: Warum man Ängste überwinden und seine Idee teilen sollte
00:31:10 – Fazit und Motivation: Jan Wessels über die Chancen für Startups im Gesundheitssektor und seine wichtigsten Tipps
Staff:
Host: Rasmus Cloes
Producer: Maren Emde
Video Producer: Sebastian Budde
Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse uns gerne Feedback in den Kommentaren oder folge uns auf Instagram @digitalpublichealth #PublicHealth #healthtech #gesundheit #digitalpublichealth